![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es existieren drei verschiedene Serien: Familie im fahrenden Boot (Serie A), Familie im gekenterten Boot (Serie B) und Sonnenanbeterin (Serie C). Die Serien werden nicht prolongiert, d.h. es bleibt bei der Anzahl von 21 Exemplaren für die A-, 6 für die B- und 8 für die C-Serie. Zusätzlich gibt es noch ein (1) Pilotexemplar, das ich 1985 angefertigt habe.
Die Boote bestehen aus sorgfältig verlesenen, sehr dicken, hölzernen und formstabilen Palmblättern. In der A-Serie sind sie in einer Höhe von 2 bis 4 cm mit transparentem Harz gefüllt. So entsteht der Eindruck, als würde Wasser in die lecken Boote eindringen. In der B-Serie sind die Boote gekentert und seitwärts gekippt. Die Familie sitzt bzw. steht im Wasser (Harz) und hält Rat...
Die Figuren sind aus Bronze. Sie stammen von einer kleinen, aber feinen Kupferschmiede. Die Füße (Familie) bzw. Füße, Hände und Gesäße (Sonnenanbeterin) sind in Harz vergossen. Figuren und Boote sind somit fest miteinander verbunden. Beispiel: siehe letztes Bild unten (B-Serie).
Die Sockel sind aus unterschiedlich transparentem Harz, in das die Boote eingetaucht sind. Sie haben damit eine große Kontaktfläche zu den Booten und Figuren.
Die Länge der Kunstwerke schwankt zwischen 60 cm und 85 cm und das Gewicht zwischen 1,2 kg und 2,5 kg.